
- Artikel-Nr.: SW10296
- Text 1: der genaueste Pfeil am Markt
- Text 2: jetzt auch mit Omninocke und TopHat Pfeilspitze erhältlich
Daten:
Hersteller: Black Eagle Arrow
Typ: Executioner 0,001“ straightness
Material: Black Eagle Arrow Carbonschaft
Abmessung Schaft: 0,346“ Außendurchmesser / 0,3“ Innendurchmesser
Länge Schaft: 20“
Endnocke: Omninocksystem mit Trägerhülse und Einstecknocke
Insert: Messing Insert
Spitze: Saunders Bullet oder TopHat Präzisionsspitze 100-, 125- oder 145grain
Befiederung: 3" Bohning Blazer Vanes
Pfeilgesamtgewicht: 443grain (mit 100grain Schraubspitze) entspricht 27,80g
468grain (mit 125grain Schraubspitze) entspricht 29,42g
488grain (mit 145grain Schraubspitze) entspricht 30,71g
Empfehlung: für alle Leistungsklassen!!!
Black Eagle Executioner, der beste Carbonpfeil am Markt!!! Jetzt auch mit
Omninocksystem!
Dieser besondere Armbrustpfeil ist der genaueste Carbonpfeil am Markt. Nicht nur mit einer Geradheitsabweichung von höchstens 0,001“ sondern auch mit den absolut geringen Gewichtsunterschieden der einzelnen Pfeile setzt dieser Pfeil neue Maßstäbe. Die gleichmäßig und handwerklich perfekt geklebten Vanes sorgen für eine stabile Fluglage.
Diese Pfeile besitzen das neue Omninocksystem mit Trägerhülse und Einstecknocke von TenPoint. Dieses Nocksystem erlaubt das Einlegen des Pfeils in allen drei möglichen Stellungen. Man braucht nicht mehr auf die Führungsfeder zu achten und riskiert mit diesen Pfeilen keinen Leerschuß!!!
Ein einfaches Wechseln der Einstecknocke durch eine TenPoint Omnileuchtnocke verwandelt den Pfeil im in kürzester Zeit in einen Leuchtpfeil.
Die Leuchtendnocken gehören nicht zum Lieferumfang!
Der Praxistest bestätigt, dass sich die Qualität dieses Armbrustpfeils im Trefferbild wiederfinden lässt. Probieren Sie es aus!
Das ist der Pfeil für diejenigen, die es ganz genau haben möchten!
Keine Kompromisse, sondern Black Eagle!!!
Bitte beachten Sie immer die Vorgaben des Armbrustherstellers bezüglich Länge und Mindestgewicht des Pfeils! Zu leichte Pfeile belasten den Bogen derart, dass Schäden an den Wurfarmen vorprogrammiert sind. Pfeile die mit der Spitze nicht vor den Bogen kommen, sind zu kurz und stellen ein Sicherheitsrisiko da!